- immer vier
- нареч.
общ. (und vier) по четыре
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Vier gewinnt — Vier gewinnt, Connect Four oder Captain s mistress ist ein Zweipersonen Strategiespiel mit dem Ziel, als Erster vier der eigenen Spielsteine in eine Linie zu bringen. Das Spiel wurde 1974 von Milton Bradley veröffentlicht. Material und… … Deutsch Wikipedia
Vier Gewinnt — Vier gewinnt, Connect Four oder Captain s mistress ist ein Zweipersonen Strategiespiel mit dem Ziel, als Erster vier der eigenen Spielsteine in eine Linie zu bringen. Das Spiel wurde 1974 von Milton Bradley veröffentlicht. Material und… … Deutsch Wikipedia
Immer (wieder) auf die Füße \(auch: Beine\) fallen — Immer [wieder] auf die Füße (auch: Beine) fallen Die Wendung bezieht sich auf die Fähigkeit der Katze, bei einem Sturz immer auf den vier Pfoten zu landen. Im umgangssprachlichen Gebrauch meint die Redewendung, dass jemand aus allen… … Universal-Lexikon
Vier gegen Willi — war eine TV Show, die zwischen 1986 und 1989 als Samstagabendshow in der ARD lief. Moderiert wurde die Sendung von Mike Krüger. Insgesamt wurden 13 Ausgaben produziert, wobei in der letzten Sendung zwei Fernsehfamilien gegeneinander antraten,… … Deutsch Wikipedia
Vier-Schanzen-Tournee — Springen der Vierschanzentournee Ort Schanze Schanzenrekord (Jahr) Oberstdorf (29. oder 30. Dezember) Schattenbergschanze 143,5 m (2003) Garmisch Partenkirchen (1. Januar) Große Olympiaschanze 141,0 m (2008) … Deutsch Wikipedia
Vier-Lande-Turniere — Kolbenturnier; in Rüxners Turnierbuch von 1530 Als Vier Lande Turniere wurden eine kurzlebige Welle von Turnieren bezeichnet, die zwischen 1479 und 1487 in Südwestdeutschland abgehalten wurden. Die „Vier Lande“ bezogen sich auf die… … Deutsch Wikipedia
Vier-Stände-System — Shinōkōshō (jap. 士農工商, dt. „Schwertadel, Landwirtschaft, Handwerk, Handel“) bezeichnet das Vier Stände System im früh neuzeitlichen Japan, also die soziale und wirtschaftliche Ordnung zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert. Die Bevölkerung wurde je … Deutsch Wikipedia
Vier-Ständesystem — Shinōkōshō (jap. 士農工商, dt. „Schwertadel, Landwirtschaft, Handwerk, Handel“) bezeichnet das Vier Stände System im früh neuzeitlichen Japan, also die soziale und wirtschaftliche Ordnung zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert. Die Bevölkerung wurde je … Deutsch Wikipedia
Vier — 1. Um vêr mit dem Klöpper an de Dör. (Holst.) – Schütze, II, 282. Nämlich mit dem Klöpper in der Hand. Die Redensart wird in Friedrichsstadt gebraucht, um zur Pünktlichkeit zu ermahnen, und rührt von einer alten Sitte her, nach welcher um Punkt 4 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Vier-Farben-Problem — Der Vier Farben Satz (früher auch als Vier Farben Vermutung oder Vier Farben Problem bekannt) ist ein mathematischer Satz und besagt, dass vier Farben immer ausreichen, um eine beliebige Landkarte in der euklidischen Ebene so einzufärben, dass… … Deutsch Wikipedia
Vier-Farben-Satz — Beispiel einer Vier Färbung Der Vier Farben Satz (auch Vier Farben Theorem, früher auch als Vier Farben Vermutung oder Vier Farben Problem bekannt) ist ein mathematischer Satz und besagt, dass vier Farben immer ausreichen, um eine beliebige… … Deutsch Wikipedia